HOF OBERHEIDEN
Wir sind ein privater Hobby-Hof zwischen Schönkirchen und Dobersdorf, 8 km östlich von Kiel, Schleswig-Holstein. Wir bieten Kindern, die sonst nur wenig mit Tieren in Berührung kommen, den Kontakt zu verschiedenen Haus- und Nutztieren.
Bei uns können Kinder Zeit mit unseren Tieren verbringen - mit ihnen kuscheln, sie füttern, ausmisten, einstreuen, toben, spielen, klettern und sich frei entfalten.
Bei uns können Kinder Zeit mit unseren Tieren verbringen - mit ihnen kuscheln, sie füttern, ausmisten, einstreuen, toben, spielen, klettern und sich frei entfalten.
Wer möchte, kann uns für unsere Tiere gern persönlich oder über PayPal eine private Zuwendung zukommen lassen. Wir bedanken uns herzlich. Zum Link: PayPal.
ANDREA Oberheiden-Brent, die auf dem Hof aufgewachsen und 2013 nach der Geburt des Sohnes Glenn zurückgekehrt ist, arbeitet freiberuflich als Autorin, Filmemacherin, Übersetzerin, Grafikdesignerin und Social Media Managerin. Immer mal wieder ist sie an verschiedenen Theatern in Deutschland im Bereich Dramaturgie und Regie als Assistentin beschäftigt. Seit 2018 macht sie eine Weiterbildung zur Natur- und Umweltpädagogin. Ab 2020 macht sie eine Weiterbildung zur Theaterpädagogin - der Aufbau einer freien KINDERTHEATERGRUPPE ist mittelfristig geplant.
WYMAN Brent, US-Amerikaner aus Virginia, ist Kommunikationswissenschaftler und hauptberuflich für einen Finanzdienstleister in den USA tätig. 2011 hat er mit der VILNIUS JEWISH PUBLIC LIBRARY Litauens erste öffentliche jüdische Bibliothek seit 1943 gegründet. Nebenbei arbeitet Wyman seit über 25 Jahren als freischaffender Künstler. Er und Andrea, die in Kiel und Berlin Kunstgeschichte studiert hat, engagieren sich seit Jahren in dem Künstlerverein "Künstler Gut Loitz e.V.", zu dessen Gründungsmitgliedern sie neben Prof. em. Barbara C. Tucholski gehören. Während Wyman bereits für den Künstlerverein, dessen Ausstellungsräume ein ehemaliger Reiterhof und ein ehemaliger Konsum in Loitz, Mecklenburg Vorpommern sind, ausgestellt hat, fungierte Andrea als Co-Koordinatorin dieser Ausstellung sowie als Autorin des dazugehörigen Ausstellungskatalogs sowie als Filmemacherin. Ihr Dokumentarfilm "Menschen, Tiere und Kanonen. Vom Werden einer Ausstellung" feierte 2015 seine Premiere an der Kunsthalle Rostock.
Wyman arbeitet vor allem in der ABSTRAKTEN MALEREI und kreiert Mixed-Media-Kunstwerke (v.a. OBJET TROUVÉ/READY-MADES). Bereits als früher Kunstschaffender hat er verschiedene Preise, u.a. vom San Diego Art Institute und vom Creative Arts Consortium in San Diego, gewonnen. Außerdem ist Wyman Lehrer für Englisch als Fremdsprache in der Erwachsenenbildung.
Natur- und Umweltpädagogik
ab 2020
Für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren
NATURSCOUT-WORKSHOPS
Natur- und Umweltpädagogik
ERLEBNISTAGE
Natur- und Umweltpädagogik
HOFTAGE
Bauernhofpädagogik
AGILITY TRAINING
Kurse und Workshops mit verschiedenen Tieren
private TAGESBESUCHE
jederzeit (kurze Anmeldung)
NATURSCOUT-WORKSHOPS
Natur- und Umweltpädagogik
ERLEBNISTAGE
Natur- und Umweltpädagogik
HOFTAGE
Bauernhofpädagogik
AGILITY TRAINING
Kurse und Workshops mit verschiedenen Tieren
private TAGESBESUCHE
jederzeit (kurze Anmeldung)
Das ökologische Bewusstsein ist heute so ausgeprägt wie nie zuvor. Nachhaltigkeit und biologische Verträglichkeit spielen für immer mehr Menschen im Alltag eine große Rolle. Gleichzeitig leben die meisten Menschen in Städten, in denen ein direkter Kontakt mit unberührter Natur nahezu unmöglich ist.
Unsere Naturerlebnistage machen die Teilnehmer mit der Natur und der Umwelt außerhalb unseres Hofes vertraut. Es finden Ausflüge statt (z.B. ans Wasser oder in den Wald), Experimente ermöglichen den Kindern eine direkte Erfahrbarkeit von natürlichen Zusammenhängen. Lern und Bewegungsspiele, Rollen- und Planspiele sowie Möglichkeiten zum Basteln und Werken runden unser Programm ab.
Wir bieten über das Jahr verteilte NATURSCOUT-Workshops an. Ihr werdet nach erfolgreicher Teilnahme an 4 Workshops, an denen ihr Abzeichen in den Bereichen "Tierpflege", "Feuer", "Zelten" und "Kompass" erworben habt, Naturscouts.
Neben diesen 4 Naturscout-Workshops wird es verschiedene saisonale Workshops/Hoftage/Erlebnistage geben, an denen z.B. gebastelt, geerntet oder gebacken wird. Es finden Nachtwanderungen, Grillabende mit Stockbrot, Ostereier-Suchen, Halloween- und Nikolaustage statt.
Wir bieten über das Jahr verteilte NATURSCOUT-Workshops an. Ihr werdet nach erfolgreicher Teilnahme an 4 Workshops, an denen ihr Abzeichen in den Bereichen "Tierpflege", "Feuer", "Zelten" und "Kompass" erworben habt, Naturscouts.
Neben diesen 4 Naturscout-Workshops wird es verschiedene saisonale Workshops/Hoftage/Erlebnistage geben, an denen z.B. gebastelt, geerntet oder gebacken wird. Es finden Nachtwanderungen, Grillabende mit Stockbrot, Ostereier-Suchen, Halloween- und Nikolaustage statt.